Bayern: Zahl der Neugründungen um 76,4 Prozent höher als noch im März 2020

Im März 2021 wurden bei den Gewerbeämtern in Bayern insgesamt 12.572 Gewerbe angemeldet, davon waren 10.193 Neugründungen. Zeitgleich wurden 8.051 Gewerbe abgemeldet, davon waren 5.719 vollständige Aufgaben. Gegenüber dem März 2020 erhöhte sich die Zahl der Neugründungen um 76,4 Prozent. Wenngleich Frauen nur zu knapp einem Drittel unter den Gewerbetreibenden bei den Neugründungen vertreten waren, trugen sie doch erheblich zu diesem Anstieg bei. Gegenüber dem Zeitraum vor der Pandemie erhöhte sich allein die Zahl der Unternehmensgründerinnen um 10,7 Prozent. Die Zahl der Unternehmensgründerinnen, die in Teams mit alleiniger Beteiligung von Frauen gründeten, nahm um 25,8 Prozent zu. Zahlreiche Neugründungen erfolgten weiterhin im Nebenerwerb. Deren Anteil von 63,2 Prozent lag um 7,6 Prozentpunkte höher als noch im März 2020.

Im März 2021 meldeten die bayerischen Gewerbeämter insgesamt 12.572 Gewerbeanmeldungen und 8.051 Abmeldungen von Gewerben. Von diesen waren 10.193 Neugründungen und 5.719 vollständige Aufgaben von Gewerbebetrieben. Folgend auf den Februar 2021 nahm die Zahl der Neugründungen weiter um 4,4 Prozent zu.

Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können benötigen Sie ein Abonnement

Abonnement erwerben oder Anmelden

Veröffentlicht in Uncategorized.