Start up

ab 20.01.2024: Unternehmensgründer/-in IHK, Live Online

Im Januar startet der neue online IHK-Zertifikatslehrgang: Gründung bestens vorbereiten – strukturiert vorgehen – Fehler vermeiden

Nutzen

Eine Geschäftsidee zu verwirklichen und in die Selbständigkeit zu starten, ist mutig, spannend und harte Arbeit!
Entwickeln Sie eine geeignete Strategie, um mit Ihren Ideen und Fähigkeiten Ihre Pläne dauerhaft erfolgreich umzusetzen. Die IHK Akademie München unterstützt Sie dabei mit dem Fachwissen und der Erfahrung eines gut vernetzten Trainerteams. In sechs Modulen und sieben Tagen werden Sie bestens auf die Umsetzung Ihrer Selbständigkeit vorbereitet. Sie haben die Möglichkeit nach jedem Modul einen Test abzulegen. Nach erfolgreicher Teilnahme und mindestens 80% Anwesenheit erhalten sie am Ende des Gründertrainings unser Zertifikat “Unternehmensgründer/-in IHK”. Für ein bevorstehendes Bankengespräch ist das Zertifkat ein großer Vorteil, weil es belegt, dass Sie sich sorgfältig auf Ihre Gründung vorbereitet haben. Falls Sie an keinem Test teilnehmen möchten, erhalten Sie für das jeweilige Modul eine Teilnahmebescheinigung. Die Module sind auch einzeln buchbar. Sollten Sie aktuell noch nicht selbständig gemeldet sein, können die Kosten für diese Veranstaltung als sogenannte Vorgründungskosten in Ihrer Steuererklärung geltend gemacht werden.

Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können benötigen Sie ein Abonnement

Abonnement erwerben oder Anmelden

Workshop, Gruppenarbeit

25.03.2023: Workshop Businessplan

Es erwartet Sie ein sehr vielseitiger Rundumschlag zum Businessplan (Text- und finanzwirtschaftlicher Teil)

Nutzen:

Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können benötigen Sie ein Abonnement

Abonnement erwerben oder Anmelden

Start up

ab 21.01.2023: Unternehmensgründer/-in IHK, Live Online

Im Januar startet der neue online IHK-Zertifikatslehrgang: Gründung bestens vorbereiten – strukturiert vorgehen – Fehler vermeiden

Nutzen

Eine Geschäftsidee zu verwirklichen und in die Selbständigkeit zu starten, ist mutig, spannend und harte Arbeit!
Entwickeln Sie eine geeignete Strategie, um mit Ihren Ideen und Fähigkeiten Ihre Pläne dauerhaft erfolgreich umzusetzen. Die IHK Akademie München unterstützt Sie dabei mit dem Fachwissen und der Erfahrung eines gut vernetzten Trainerteams. In sechs Modulen und sieben Tagen werden Sie bestens auf die Umsetzung Ihrer Selbständigkeit vorbereitet. Sie haben die Möglichkeit nach jedem Modul einen Test abzulegen. Nach erfolgreicher Teilnahme und mindestens 80% Anwesenheit erhalten sie am Ende des Gründertrainings unser Zertifikat “Unternehmensgründer/-in IHK”. Für ein bevorstehendes Bankengespräch ist das Zertifkat ein großer Vorteil, weil es belegt, dass Sie sich sorgfältig auf Ihre Gründung vorbereitet haben. Falls Sie an keinem Test teilnehmen möchten, erhalten Sie für das jeweilige Modul eine Teilnahmebescheinigung. Die Module sind auch einzeln buchbar. Sollten Sie aktuell noch nicht selbständig gemeldet sein, können die Kosten für diese Veranstaltung als sogenannte Vorgründungskosten in Ihrer Steuererklärung geltend gemacht werden.

Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können benötigen Sie ein Abonnement

Abonnement erwerben oder Anmelden

Gründen im Nebenerwerb

Gründen im Nebenerwerb

Sie planen eine Nebenerwerbsgründung?

Zu einer langfristig erfolgreichen Existenzgründung braucht es mehr als „nur“ eine blendende Geschäftsidee. Für viele Interessierte ist eine Gründung im Nebenerwerb ein essentieller Schritt, ihr Geschäftsvorhaben vor einer etwaigen Vollselbständigkeit zu prüfen. Denn eine Gründung im Nebenerwerb ist für alle ideal, die ihr festes Arbeitsverhältnis nicht aufgeben und in der Gründungsphase abgesichert sein möchten. Rund 70 Prozent aller Gründer geht diesen Weg. Klassisch sind damit die Gründungen neben einer bestehenden abhängigen und sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung gemeint, die sich schrittweise und ohne größeres Risiko ein zweites Standbein aufbauen möchten. Nebenerwerbsgründer findet man durch alle Altersschichten, auch als Zweiteinkommen oder zur Aufbesserung der Rente.

Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können benötigen Sie ein Abonnement

Abonnement erwerben oder Anmelden

Freude

Beratung und Coaoching durch das Gründerass

Harald Hof ist der Experte wenn Sie Beratung, Coaching, Unterstützung im Bereich der Unternehmensgründung bis hin zur Nachfolge/ Übergabe benötigen oder Seminare/ Workshops/ Veranstaltungen (off-/ online, auch inhouse) in diesen Bereichen suchen bzw. planen.

Betriebswirtschaftliche Beratung in allen Unternehmensphasen, Businessplanung, Finanzierung & Förderung, Interimsmanagement, Mediation, Stellungnahmen zu öffentlichen Förderprodukten (z. B. Gründungszuschuss, Kapital für Gründung der KfW etc.) und Outplacement mit Fokus auf den Bereich der Selbständigkeit gehören zum Angebotsportfolio.

Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können benötigen Sie ein Abonnement

Abonnement erwerben oder Anmelden

Veranstaltung, Konferenz, Menschen, Austausch, Meeting, Netzwerk, Networking

16. bis 22.11.2020: Gründerwoche 2020

Während der bundesweiten Aktionswoche bieten Partner der Gründerwoche über Workshops, Seminare, Planspiele, Wettbewerbe und viele weitere Veranstaltungen rund um das Thema berufliche Selbständigkeit an. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie setzen sie damit Impulse für eine neue Gründungskultur und ein freundlicheres Gründungsklima in Deutschland.

Die Gründerwoche Deutschland findet jedes Jahr in enger Kooperation mit der Global Entrepreneurship Week (GEW) statt. Die GEW ist eine weltweite Aktionswoche, die allein im Jahr 2019 mit über 25.000 Veranstaltungen Menschen in über 170 Ländern für innovative Ideen, Gründungen und Unternehmertum begeistert hat.

Um diesen Inhalt vollständig lesen zu können benötigen Sie ein Abonnement

Abonnement erwerben oder Anmelden